Neuigkeiten

Jugend EM / Kadetten WM 2023

1. August

2023

Unser Team stellt dieses Jahr gleich 3 Sportler bei den Qualifikationsturnieren. Mit Lilly Ettelbrück bei der Jugend und Johanna Carlotta Zander und Marcello Vinciguerra bei den Kadetten haben alle unsere diesjährigen Deutschen Meister auch die Qualifikation für die großen Sommerturniere geschafft.

Lilly führte die Creditliste ihrer Gewichtsklasse -42kg weit an und konnte bisher auf jedem Qualifikationsturnier das Podium erreichen. Auf Rang 2 gesetzt, ist sie eine der Medaillenhoffnungen für die Deutsche Nationalmannschaft bei der in Tallinn (Estland) stattfindenden Europameisterschaft der Jugend (U18). Die 17-Jährige Niedersaubacherin trainiert seit dem Sommer 2022 bei uns, wurde zu Beginn des Jahres Deutsche Meisterin. Seit diesem Frühjahr startet sie offiziell für unser Team,

Johanna startet bei ihrer zweiten Weltmeisterschaft, nach dem Achtelfinaleinzug des vergangenen Jahres sind die Hoffnungen bei der Deutschen Meisterin der Jahre 2022 und 2023 dieses Jahr deutlich gewachsen.

Marcello kämpft momentan ein außergewöhnliches Jahr. Der Deutsche Meister der Kadetten -53kg startet bei seiner ersten Weltmeisterschaft.

Sommer-Gürtelprüfung

18. Juli

2023

Am vergangenen Wochenende fand unsere Sommer-Gürtelprüfung statt. 21 Prüflinge stellten sich der Herausforderung und zeigten durchweg gute bis sehr gute Leistungen. Prüfer Manuel Hütel war sehr zufrieden und so konnten alle Sportler die Prüfung bestehen und somit den neuen Gürtel erwerben.

Die Prüfung fand in 4 Gruppen statt, beginnend mit den Anfängern steigerten sich die Gruppen nach und nach im Kup Grad. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt und so wurde die über 5 Stunden dauernde Prüfung zu einem Vereinsevent

Bavaria Open 2023

3. Juli

2023

Am vergangenen Wochenende fand die Bavaria Open in Nürnbeg statt. Es ist eins der größten Nachwuchsturniere in Deutschland und traditionell in den Kinderklassen stark besetzt.

9 Unserer Kämpfer gingen an den Start und zeigten äußerst starke Leistungen. Insgesamt 8 Medaillen – 3x Gold (Arian Merzou, Johanna Jajszczok, Mario Sanfilippo) ; 3x Silber (Edda Kettel, Liam Szöllösy, Francesco Sanfilippo) ; 2x Bronze (Stefano u. Gina Sanfilippo) – konnten unsere Sportler erkämpfen. Mit 15 Siegen aus 21 Kämpfen belegte unser Team den 9. Platz der Vereinswertung bei über 90 teilnehmenden Vereinen.

„Ein großartiges Ergebnis“, schwärmt Coach Alexander Krein und ergänzt: „mit Blick auf die Tatsache, dass außer Edda alle unserer älteren und erfahrenen Sportler nicht mit dabei waren, bekommt dieses Ergebnis sogar noch einen höheren Stellenwert. Die Entwicklung der Kinder im vergangenen Jahr ist überaus erfreulich.“

Das Turnier in Nürnberg war ein guter Abschluss des ereignisreichen 1. Halbjahres 2023.

Int. Childrens Cup Velbert

16. Mai

2023

Velbert/Schwalbach – Die Erfolgsserie des Schwalbacher Taekwondo Teams reißt nicht ab. Nach den überaus erfolgreichen Deutschen Meisterschaften war es nun für den Nachwuchs an der Zeit sich mit der Konkurrenz zu messen.

In Velbert bei Duisburg fand der internationale Childrens Cup unseres befreundeten Vereins, Velberter SG statt. 8 Kämpfer gingen für unser Team an den Start und alle konnten sich einen Platz auf dem Podest erkämpfen.

Arian und Melinda Merzou, sowie Johanna Jajszczok erkämpften sich gute 3. Plätze. Liam Szöllösy, Stefano und Francesco Sanfilippo schafften jeweils den Einzug ins Finale, mussten sich dort jedoch geschlagen geben. Gina und Mario Sanfilippo konnten sich sogar den ersten Platz erkämpfen.

Bereits nächste Woche ist die Truppe wieder im Einsatz, diesmal in Esslingen bei Stuttgart, wir gratulieren allen Kindern und wünschen viel Erfolg für nächste Woche.

Deutsche Meisterschaft U15/U21 2023

10. Mai

2023

Bielefeld/Schwalbach – Marcello Vinciguerra und Johanna Zander sind Deutsche Meister im Taekwondo.

In der Atlersklasse U15 -53kg konnte sich der 14-Jähriger aus Ihn souverän den Titel erkämpfen. Aufgrund der zuletzt starken Form und der guten internationalen Ergebnisse ging Marcello als Top Favorit auf den Titel in den Wettkampf.

Gekämpft wird im „Best of 3“-System, wer also zuerst 2 Runden gewinnt, gewinnt den Kampf. Der an Ranglistenposition 1 gesetzte Marcello gab in allen seinen Kämpfen keine Runde ab und beendete die meisten sogar vorzeitig durch den sog. „Point Gap“, also einen Punktevorsprung, der zum Rundensieg durch Überlegenheit führt.

Souverän führt er nach dem Titelgewinn auch die Qualifikationsliste für die Weltmeisterschaft in Sarajewo Ende August an, für die er hoffentlich von der Deutschen Taekwondo Union nominiert werden wird.

Jedoch nicht nur Marcello bot dem Trainerteam rund um Markus Krein Grund zur Freude. Johanna Zander, ebenfalls auf Ranglistenposition 1 gesetzt, ebenfalls Top Favoritin und Titelverteidigerin der Altersklasse U15 -37kg konnte ihren Titel souverän verteidigen. Sie gab auch keine einzige Runde ab und beendete ihr Finale vorzeitig durch „Point Gap“.

„Wir sind unglaublich stolz auf die Leistung der beiden“, so der sichtlich glückliche Markus Krein, „beide haben eindrucksvolle Leistungen gezeigt und sind verdient Deutsche Meister geworden. Jetzt bleibt die Vorbereitung auf die WM-Ausscheidungskämpfe und wir hoffen, dass wir beide für diese WM qualifizieren können.“

Neben der U15 fand gleichzeitig auch die U21 Deutsche Meisterschaft statt. Edda Kettel, auf Ranglistenposition 2 der Gewichtsklasse -57kg gesetzt, konnte diese Position bestätigen. Nachdem sie Anfang des Jahres bereits die Bronze Medaille der Aktiven erkämpfen konnte, freuen wir uns über ihren Deutschen Vizemeistertitel nach 3 gewonnen Kämpfen.

Lilly Ettelbrück, die amtierende U18 Deutsche Meisterin -42kg, komplettierte unser Quartett in der Klasse -46kg, musste sich allerdings im Viertelfinale der späteren Deutschen Meisterin geschlagen geben.

Wir gratulieren unseren Sportlern und sind stolz auf das tolle Ergebnis!

Team Kimera – Marcello Vinciguerra schafft WM Norm

13. März

2023

Eindhoven/Schwalbach – Am vergangenen Wochenende fand in Eindhoven die 50. Ausgabe des traditionsreichsten europäischen Turniers, der Dutch Open, statt.

Unser durch Verletzungen immer noch dezimiertes Team ging mit 4 Sportlern bei diesem Weltranglistenturnier an den Start.

Edda Kettel (Damen -57kg) erwischte ein denkbar schlechtes Los und musste direkt in ihrem ersten Kampf gegen die thailändische Weltmeisterin von 2019 antreten und unterlag.

Im Jugendbereich lief das Turnier jedoch weitaus erfolgreicher, so konnten alle unsere 3 Sportler Marcello Vinciguerra (Kadetten -53kg) ; Johanna Carlotta Zander (Kadetten -37kg) und Lilly Ettelbrück (Jugend -42kg) ihre Vorkämpfe souverän gewinnen. Marcello konnte sein Viertelfinale sogar bereits nach 20 Sekunden durch einen K.O. Sieg beenden.

Im Halbfinale unterlagen die 3 Sportler dann jedoch ihren Kontrahentinnen/Kontrahenten und freuten sich über die Bronze Medaillen.

Ein weiterer erfolgreicher Schritt auf internationaler Bühne für unser stetig wachsendes Team.

Team Kimera – Nordic/Slovenia Open

13. Februar

2023

Kaltenkirchen/Schwalbach – Am vergangenen Wochenende waren 3 unserer Nachwuchssportler in Kaltenkirchen bei den Nordic Open am Start. Betreut wurden Arian und Melinda Merzou, sowie Liam Szöllösy-Gries von unseren Freunden der Tangun Hamburg.

Melinda musste sich leider im Viertelfinale geschlagen geben, während sich Arian bis ins Halbfinale vorkämpfen konnte. Liam konnte sich mit 2 Siegen sogar den 1. Platz sichern. Herzlichen Glückwunsch!

Zeitgleich waren Edda und Marcello in Slowenien bei den Slovenia Open am Start um Weltranglistenpunkte und WM Qualifikationspunkte zu sammeln.

Während sich Edda nach einer guten Leistung gegen die WM Viertelfinalisten von 2022 aus Kazachstan in 3 Runden geschlagen geben musste, konnte sich Marcello bis ins Halbfinale vorkämpfen. Hier wartete der amtierende Vize Europameister aus Serbien. Leider verlor Marcello den knappen und spannenden Kampf, konnte aber mit der erkämpften Bronze Medaille erste wichtige Qualifikationspunkte sammeln.

Weiter gehts bereits in 2 Wochen in Eindhoven bei der 50. Ausgabe der Dutch Open.

Team Kimera – Erneut Deutsche Meisterin aus dem Saarland

5. Februar

2023

Nürnberg/Schwalbach – Am vergangenen Wochenende fanden die Deutschen Meisterschaften der A Jugend und Senioren in Nürnberg statt. Unser Team Kimera war wieder einmal mit am Start. Svenja Skorupa, Edda Kettel und unsere Gastsportlerin Lilly Ettelbrück vom Taekwondo Axel Müller vertraten unser Team auf der nationalen Bühne.

Am ersten Wettkampftag hatte unser Team direkt einen guten Grund zur Freude. Lilly, welche auf Position 1 gesetzt war, erkämpfte sich erwartungsgemäß den Titel und ist zum 1. Mal Deutsche Meisterin. Herzlichen Glückwunsch!

Für unser Team ist dies der 3. Deutsche Meistertitel der Jugend in den vergangenen 3 Jahren (Lenya Sauer U21, 2021 ; Johanna Carlotta Zander U15, 2022).

Am 2. Wettkampftag gingen Svenja Skorupa und Edda Kettel an den Start. Die auf Position 4 gesetzte Svenja konnte sich aufgrund einer langwierigen Hüftverletzung nicht adäquat vorbereiten und blieb so leider hinter den selbst gesteckten Erwartungen zurück. Wir wünschen dir eine schnelle Genesung.

Edda konnte ihre steigende Form bestätigen und gewann ihr Achtel- und Viertelfinale. Im Halbfinale musste sie sich nach einer guten Leistung jedoch der späteren (15-fachen) Deutschen Meitserin aus Bayern geschlagen geben.

Eddas Bronze Medaille ist die erst 3. nationale Medaille im aktiven Bereich eines Saarländers/einer Saarländerin überhaupt. Die anderen beiden (Lenya Sauer, 2022, Silber ; Svenja Skorupa, 2022, Bronze) hat ebenfalls unser Team inne.

Die Turniersaison 2023 ist im vollen Gange, so werden Marcello und Johanna in den nächsten Tagen in Istanbul im erste WM Qualifikationspunkte der U15 kämpfen, während Edda zum Presidents Cup Africa nach Kairo fliegt.

Ende April warten schon die nächsten Deutschen Meisterschaften der U15 und U21. Unsere Sportler werden auch hier wieder ihr bestes geben um die Siegesserie auf nationaler Ebene weiter auszubauen.

Team Kimera – Erfolgreicher Jahresauftakt 2023

25. Januar

2023

Am vergangenen Wochenende startete das Team Kimera das Jahr 2023 beim Nachwuchsturnier des befreundeten Vereins SG Velbert.

8 unserer Sportler gingen unter der Betreuung von Markus Krein und Lenya Sauer an den Start. Liam Szöllösy, Stefano Sanfilippo und Arian Merzou mussten sich leider im Viertelfinale geschlagen geben. Johanna Jajszczok und Melinda Merzou, erreichten den 3. Platz, Mario Sanfilippo konnte sich den 2. Platz erkämpfen.

Magnus Luxenburger konnte seine beiden Kämpfe gewinnen und sich somit ebenso wie Marcello Vinciguerra den Gesamtsieg in seiner Klasse sichern.

Ein gelungener Start in das Jahr 2023, welches bereits nächste Woche mit dem letzten Test vor der Deutschen Meisterschaft voll an Fahrt aufnimmt.

Team Kimera: Nachwuchs kämpft in Bonn und Saarbrücken

24. Januar

2023

Bonn/Saarbrücken – Die Turniersaison ist im vollen Gange und langsam aber sicher steigen immer mehr unserer Nachwuchssportler ins Truniergeschehen ein. In Bonn waren wir bereits mit 10 Sportlern am Start, die sich 2x Gold und 5x Bronze erkämpfen konnten. Eine Woche später starteten sogar 16 Sportler in Saarbrücken. Hierbei belegten unsere Sportler den 14. Platz von insgesamt 45 Vereinen. Mit 1x Gold, 7x Silber und 3x Bronze.

Das überwiegend aus Kindern bestehende Team kämpft seine erste „Saison“, weshalb die Verantwortlichen erstmal sehr zufrieden mit der Entwicklung sind. „Es geht darum, die Kinder zuerst einmal an die Wettkämpfe und die Aufregung zu gewöhnen. Die Erfolge stellen sich in der Regel nach dem ersten Wettkampfjahr regelmäßiger ein“, so Markus Krein, der Verantwortliche des Team Kimera.

Weiter geht der voll gepackte Terminkalender bereits am 16.10. für Marcello, Johanna, Edda und Svenja in Eindhoven bei den Dutch Open. Die Kinder verschlägt es eine Woche später nach Grevenmacher (Luxemburg), bevor es nach Hamburg zum 4-tägigen Trainingslager geht. 

Abgeschlossen wird das Jahr für die Kinder in Wuppertal, für die erfahreneren Athleten Ende November in Paris bei der French Open und den U15 Europameisterschaften in Malta.

Durch weitere Nutzung der Seite stimmen sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Diese Seite verwendet Cookies um Ihnen die bestmögliche Onlineerfahrung zu bieten. Durch weitere Nutzung der Seite ohne das Ändern Ihrer Cookieeinstellungen oder durch einen Klick auf "Zustimmen" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Schließen